2019

2019

06

Juni

“TWIST & GROUND”: SPATENSTICH FÜR THE TWIST

Die Realisierung des von der STRABAG Real Estate GmbH (SRE) entwickelten Bürozwillings in Eschborn…

Die Realisierung des von der STRABAG Real Estate GmbH (SRE) entwickelten Bürozwillings in Eschborn schreitet zügig voran: Nur knapp drei Monate nach Aufnahme der Bauarbeiten durch das Generalunternehmen ZÜBLIN wurde gestern der symbolische erste Spatenstich für THE TWIST vollzogen.

Twist & Ground
„Der Wirtschaftsstandort Eschborn wird durch das neue Bürogebäude gestärkt“, freute sich Eschborns Bürgermeister Mathias Geiger über den Zuwachs, betonend, dass am Standort bereits rund 20.000 Menschen arbeiten. Im Beisein zahlreicher Gäste griff er dann, gemeinsam mit SRE-Bereichsleiter Rhein-Main Andreas Hülsken, dem verantwortlichen Architekten Holger Meyer und ZÜBLIN- Bereichsleiter Claudius Schwartz, selbst zum Spaten. Anschließend wurde der erste Projektmeilenstein unter dem Motto „Twist & Ground“ bei schwungvoller Musik und Essen gefeiert. Ende 2020 soll der von der Ed. Züblin AG errichtete Neubau bezugsfertig sein.

Die Mietnachfrage ist erfreulich hoch, mit ersten Interessierten ist die SRE in intensiven Gesprächen. Insgesamt entstehen mit dem THE TWIST 12.500 m² Bürofläche, die in Einheiten ab 375 m² angeboten werden. „Die positive Mieterresonanz zeigt uns, dass Interessenten die Besonderheiten des Gebäudes wahrnehmen“, fühlte Architekt Holger Meyer seinen architektonischen Entwurf bestätigt, der mit konventionellen Büroplanungen bricht.

Moderne Arbeitswelt
THE TWIST greift den Zeitgeist moderner Arbeitswelten auf. Mit seiner modernen Architektursprache und der hohen Aufenthaltsqualität bietet es den Komfort, den heutige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erwarten. Dafür sorgen neben raumhohen Fenstern und attraktiven Dachterrassen die flexiblen und zugleich effizienten Grundrisse, auf denen sich Zellenbüros ebenso gut wie Open Space-Lösungen realisieren lassen. Dank der interessanten Gebäudegeometrie und der hochwertigen Metallfassade ist das Büroensemble ein Blickfang. Darüber hinaus sollen eine geplante KiTa sowie Gastronomie im Erdgeschoss und Duschen für Radfahrer den Arbeitnehmerkomfort vervollkommnen. Auch dem Nachhaltigkeitsgedanken wird Rechnung getragen: Das Gebäude wird nach Gold-Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichtet. „Es ist das richtige Gebäude, zum richtigen Zeitpunkt, am passenden Standort“, brachte Andreas Hülsken es auf den Punkt.

Bürostandort im stetigen Auftrieb
Eschborn ist seit vielen Jahren ein äußerst attraktiver Standort für viele renommierte Unternehmen. Die Stadt vereint die Nähe zur Frankfurter Innenstadt und zum Flughafen Rhein-Main mit einer hervorragenden Anbindung an Autobahn und ÖPNV sowie einem niedrigen Gewerbesteuerhebesatz. Zudem wächst die Beliebtheit des Standorts stetig, wie die jüngsten Neubauvorhaben und Unternehmenszuzüge dokumentieren 

Weiterlesen

2017

2017

09

September

GRUNDSTÜCK RAHMANNSTRASSE 1-9 WECHSELT BESITZER

Die STRABAG Real Estate GmbH (SRE) hat das Grundstück "Rahmannstraße 1–9" im Eschborner…

Die STRABAG Real Estate GmbH (SRE) hat das Grundstück "Rahmannstraße 1–9" im Eschborner Gewerbegebiet Süd von der CE 3 GmbH erworben, einer Gesellschaft der PHOENIX Real Estate Development GmbH und Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG. SRE plant auf dem rund 6.000 Quadratmeter großen Areal eine Büro-Projektentwicklung mit zwei Gebäuden. Vermittelt hat den Verkauf die Savills Immobilien Beratungs-GmbH. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Den Baubeginn strebt SRE für Mitte 2018 an.

Das Gewerbegebiet Süd in Eschborn umfasst 50 Hektar, grenzt an die BAB66 und beheimatet Arbeitsplätze für rund 20.000 Menschen. „Nicht zuletzt durch die aktuellen Neubauvorhaben hat sich das Gewerbegebiet Süd positiv entwickelt. Ich bin mir sicher, dass es in der Rhein-Main-Region perspektivisch weiter an Bedeutung gewinnt“, erläutert Andreas Hülsken, SRE-Bereichsleiter Rhein-Main. Durch zahlreiche neue Entwicklungen gewann der Standort zuletzt in städtebaulicher und architektonischer Hinsicht an Bedeutung. Die neu geplanten Projekte verleihen diesem positiven Trend zusätzliche Dynamik. Darüber hinaus sind die übrigen Rahmenbedingungen im Gewerbegebiet Süd auf Wachstum eingestellt. So wird sich beispielsweise dank der künftigen Autobahnabfahrt der BAB66 die Verkehrsanbindung deutlich bessern. Für Hülsken ist die Sachlage daher klar: „Wir freuen uns über den Grundstückserwerb. Und darüber, mit unseren geplanten modernen Bürogebäuden zur weiteren positiven Entwicklung des Gewerbegebiets Süd beitragen zu dürfen.“

https://www.strabag-real-estate.com/databases/internet/_public/content30.nsf/web30?Openagent&id=29FFA215B02031DCC12581AA002F1E44&men1=5&men2=3&sid=5118 

Weiterlesen